Das Haus:

 

 

Helle Wände,

Möbel aus (warmen) Holz,

helle Fliesen (hygienisch, gut zum Reinigen)

mit Fussbodenheizung.

Im Spielzimmer liegt Parkett.

Im Winter heizen wir auch mit Holz und Feuer- natürlich kindergesichert. 

 

 

Gerne können sich die Kinder  im Wohnzimmer aufhalten mit:

Bücher, eine große Couch zum Vorlesen und Entspannen, Musik (Alexa) zum Tanzen oder Entspannen.

 

 

Es gibt ein extra Spielzimmer für die Tageskinder.

Dieses Spielzimmer räume ich oft um. 

Mal mit: Kaufladen /  Spielküche / Kletterdreieck oder Bällebad.


Immer:  Autos, Holzschiene, Bausteine, 

Lego Duplo, Puppen, Musikinstrumente, 

Tiere (=Schleich), Tafel (mit Kreide  malen)

XXL-Schaumstoff-Bausteine 


 

 Gegessen und gemalt/gebastelt wird am Esstisch.

 

 Im WC befindet sich auch ein Toilettenaufsatz.

Die Sauberkeitserziehung stimme ich mit Ihnen ab.

 

Wer sich zurück ziehen möchte- darf das gerne. Und darf seine Ruhe haben. Gerade "ältere" Kinder, die direkt vom Kindergarten/Schule zu mir kommen, wollen oft erst einmal etwas Entspannung und Ruhe.

 

 

Gebacken/gekocht wird in der Küche.

Bzw. haben die Kinder die Zutaten für den Rührkuchen am Esstisch zusammen gefügt. Die Weihnachtskekse wurden auch am Esstisch geknetet und garniert.

 

Die oberen Etagen im Haus sind PRIVAT

 

Der Garten bietet sonnige und schattige Plätze.

Pflanzen, Tiere (Schildkröten) , Obst und Gemüse.

Sowie viel Platz zum Toben, Fange und Verstecke spielen

Trampolin, Sandkasten und Fussballtor. 

 

Ein örtlicher Spielplatz mit Schaukel, Rutsche und Bach befindet sich am Ende der Strasse.

 

 

Wir haben auch Haustiere:

einen Kater (Freigänger)

und Schildkröten im Gehege (Garten).

(Außer im Winter - da starren sie im Keller).

 

 

Also Haustiere, die auch versorgt werden wollen

(die Kinder können zB. Wildkräuter für die Schildkröten sammeln.

Oder der Katze Futter geben und sie bürsten),

Und Haustiere, die man beobachten und auch anfassen kann.

Aber natürlich mit Respekt vor dem Tier.

Und je nach Kindsalter.

Schlafen:

 

für Tageskinder stehen zur Verfügung:

- Schaumstoffbetten aus Kunstleder (hygienisch zum Reinigen, kein Gitter) mit kuscheligen Rausfallschutz (Umrandung). made in germany,

 

Unterwegs:

 

für Tageskinder stehen zur Verfügung:

- ein Bollerwagen (für max. 3 Kinder)

- ein Zwillings-Buggy (2 Kinder)

- ein Drillings-Buggy

- ein Buggy (1 Kind)

- Babytrage (Tragesitz / für ein Kind bis 15 Kilo)